Hintergrund:
Mit der Verbreitung von bildgenerativer KI entstehen computergenerierte Visualisierungen von allen denkbaren (und undenkbaren) Dingen. Das bezieht sich nicht zuletzt auf Vorstellungen möglicher Zukünfte. Die Fähigkeit, solche Zukunftsszenarien jederzeit und massenhaft bildlich darzustellen, birgt großes Potenzial, aber auch Risiken, wenn die generierten Ergebnisse und deren Bedeutung nicht ausreichend reflektiert werden.
Spielidee:
Das Spiel zu »Beyond the Machine« erlaubt einen einfachen und schnellen Einstieg, um Zukunftsszenarien mit Hilfe von generativer KI zu visualisieren, zu reflektieren und ggf. auszubauen.
Spielablauf:
In vier einfachen Schritten wird ein beliebiges Zukunftsszenario in eine Visualisierung überführt und reflektiert. Die Schritte sind dabei angelehnt an die vier Farben/Kategorien eines klassischen französischen Kartendecks:
♠ Auswahl von Szenarioinhalten
♣ Formulierung von Prompts
♦ Bildgenerierung (mit KI-Tools)
♥ Reflexion der Ergebnisse
Jede Spielkarte (2 bis Ass) liefert dabei einen anderen Impuls für die zugehörige Kategorie, sodass immer andere Abläufe kombiniert und die Prozessschritte angepasst werden können.
Die genaue Spielanleitung und alles, was sonst noch zum Spielen benötigt wird, findet ihr hier im Downloadbereich.