Aktuelle und kommende Veranstaltungen

 

Fraunhofer-Summercamp 2025

31. August bis 6. September 2025, PionierHUB des Fraunhofer IAO im Werksviertel München

 

Unter dem Titel » RECL:AI:MING THE CITY« traten kreative Studierende in einen intensiven Austausch mit Fraunhofer-Forschenden und entwickelten gemeinsam Lösungen für urbane Räume. Am Ende der Summercamp-Woche präsentierten die drei Teams ihre Projekte vor einer interdisziplinären Jury, die sie in verschiedenen Kategorien auszeichnete.

 

»Human AI« auf der Dutch Design Week

18. - 26. Oktober, Eindhoven

 

Die Designerin Felicitas Ferch nimmt mit dem Projekt »Human AI« an der Dutch Design Week in Eindhoven teil. 

»YDROPONDESK« im Stadthaus Ulm

17. Mai - 21. September 2025, Stadthaus Ulm

 

Im Rahmen der Ausstellung »Im Grunde verbunden. Plant connection« ist im Stadthaus Ulm das experimentelle Designobjekt »YDROPONDESK« der Designerin Katrin Petroschkat zu sehen – ein Schreibtisch mit integriertem hydroponischen Anbausystem, entwickelt im Projekt »Immersive Urban Food Landscapes«.

 

»Climate-Adapted Architectural Heritage« auf dem Extremwetterkogress

24.-25. September 2025, Hamburg

 

Das Projekt des Fraunhofer IBP ist mit dem Workshop »Klimaanpassung im Baubestand: Regional-Architektonische Strategien« auf dem Extremwetterkogress in Hamburg vertreten. 

 

»Fraßspuren« im Kunstgewerbemuseum

28. Juni - 21. September 2025, Kunstgewerbemuseum, Berlin

 

Für drei Monate ist das Projekt »Fraßspuren« – eine Zusammenarbeit von Fraunhofer WKI und Designerin Julia Rhein – im Rahmen der Ausstellung »Symbiotic Wood« zu sehen. Das Projekt setzt sich kreativ mit dem Borkenkäfer auseinander und beleuchtet dessen Rolle im Zusammenspiel von Materialität und Mensch-Umwelt-Systemen.

 

»A Matter of Fruit« auf der Messe K

8.-15. Oktober 2025, Düsseldorf

 

Die Ergebnisse des Projekts »A Matter of Fruit« – eine Zusammenarbeit von Fraunhofer UMSICHT, Designerin Verena Brom und dem DesignLab – werden auf der weltweit führenden Kunststoffmesse in Düsseldorf präsentiert. Im Fokus des Projekts steht die Entwicklung biologisch abbaubarer Folien aus Reststoffen der Apfelverarbeitung.

Berlin Science Week 2025

1.-2. November 2025, Naturkundemuseum Berlin 

 

Die Projekte »Parallexe«»Soft Interfaces« und »Speculative Futures« des Fraunhofer-Netzwerks »Wissenschaft, Kunst und Design« werden bei der diesjährigen Berlin Science Week ausgestellt. Weitere Informationen folgen. 

 

Ausstellung »design connects«

11. Juli 2025 - 11. Juli 2026, Neues Museum Nürnberg

 

Im Rahmen der Sonderausstellung »design connects« von bayern design werden die Ergebnisse der Zusammenarbeit zwischen dem Fraunhofer WKI und Designer Jonathan Radetz präsentiert. Die Projekte »Plachs« und »inBETWEEN« beschäftigen sich mit innovativen Material- und Fertigungstechnologien.