Aktuelle und kommende Veranstaltungen

 

Ausstellung »ZUKÜNFTE«

21. November 2024 - 24. August 2025, GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig

 

Die Ausstellung »ZUKÜNFTE. Material und Design von morgen« bietet einen reflektierten und optimistischen Ausblick auf mögliche Zukunftsszenarien der Materialforschung und hebt die zentrale Rolle des Designs als impulsgebende Instanz in der Vernetzung zwischen Forschung, Industrie und Gesellschaft hervor. 

 

munich creative business week 2025

13. bis 18. Mai 2025, Science Communication Lab im Deutschen Museum & Werksviertel München

 

Ausstellung und Workshop mit den Projekten »Human AI« und »Techno-Anima« aus den Programmen des Fraunhofer-Netzwerks »Wissenschaft, Kunst und Design« zum mcbw-Motto »How to Design a Vibrant Community«. 

 

Workshop: KI-Agenten mit Persönlichkeit

15. Mai 2025, PionierHUB des Fraunhofer IAO im Werksviertel München

 

Im Rahmen der munich creative business week 2025 wird im Workshop »KI-Agenten mit Persönlichkeit« durch Experimentieren und kreativen Austausch gemeinsam erkundet, wie Multiagentensysteme und Sprachmodelle zusammenwirken. 

Eine frühzeitige Anmeldung ist erforderlich.

 

Regionaltag Nürnberg

24. Juni 2025, JOSEPHS und KI-Showroom des Fraunhofer IIS, Nürnberg

 

Das PR-Netzwerk lädt alle Kolleginnen und Kollegen der Fraunhofer-Institute, die sich mit dem Thema Partizipation beschäftigen, zu einem Workshop ein. In Block IV wird der Netzwerksprecher Benjamin Müller einen Vortrag zum Fraunhofer-Netzwerk »Wissenschaft, Kunst und Design« halten. 

Festival der Zukunft 2025

3.-6. Juli 2025, Deutsches Museum, München

 

Talks, Guided Tours, Workshops und Ausstellung mit Projekten aus dem Fraunhofer-Netzwerk »Wissenschaft, Kunst und Design« im Deutschen Museum in München. Detailliertes Programm wird in den kommenden Monaten veröffentlicht.

 

Netzwerksymposium

Spekulatives Design: Zukünfte für biogene Materialien

14. August 2025 um 10:00-13:00 Uhr, GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig

 

Das Netzwerksymposium diskutiert spekulatives Design als Beitrag zur Zukunftsforschung mit Akteurinnen und Akteuren aus Wissenschaft, Design und Kunst.

 

Fraunhofer-Summercamp 2025

31. August bis 6. September 2025 , PionierHUB des Fraunhofer IAO im Werksviertel München

 

Unter dem Titel »RECL:AI:MING THE CITY« können kreative Studierende gemeinsam mit Fraunhofer-Forschenden in einen intensiven Austausch treten und Lösungen für urbane Räume entwickeln. Bewerbung ist bis zum 15. Juni 2025 möglich.